Kleinserienhersteller für u.a. k.k.Stb.-Personenwagen

#1 von Bayrische-Lokalbahn , 08.05.2024 18:51

Grüß Gott,
ich weiß, dass es einen Kleinserienhersteller gibt, welcher etliche österreichische Personenwagenmodelle, darunter einige Vorbilder der Epoche I, als Bausatz anbietet. Leider weiß ich dessen Namen nicht mehr und bitte darum, mir auf die Sprünge zu helfen.

Vielen Dank und liebe Grüße


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 489
Registriert am: 17.10.2021


RE: Kleinserienhersteller für u.a. k.k.Stb.-Personenwagen

#2 von Igel , Gestern 11:11

MSE Modellbau bietet eine Reihe von kkStB Personenwaggonmodelle an. http://www.mse-modellbahnen.at/
Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, ich habe Bausätze quer durch alle Stadien der Firmenexistenz, dass die Lieferzeiten teilweise extrem lang sind, ich rede hier von ein paar Wochen ab Bestelleingang bis zu einem halben Jahr. Weiters sind die Bausätze aus Resinguss und vom in-die-Tonne-treten-nach-Erhalt bis hin zu sehr-angenehmer-Zusammenbau ist alles vertreten. Speziell bei den oftmals ebenfalls gegossenen Fenstern wird im Kleinbahnsammlerforum spöttisch von Blockmalzfenstern gesprochen, in Anlehnung an die Kirstein Blockmalz Bonbons, wegen der teilweise echt grausamen Dicke.
Resinbausätze sind halt immer mit Arbeit verbunden und die Verarbeitung geht nur mit Sekundenkleber. Diesbezüglich sind aber Empfehlungen über den entsprechenden Klebertyp aus dem Hause Loctite immer in den Bauanleitungen vorhanden. Ebenso sollte man handwerklichen Geschick im Modellbau aufweisen, einiges an passenden Handwerkzeug und vorallem Zeit und Geduld. Es ist halt Resin-Bausätze und keine Waggonbausätze eines Grossserienherstellers in H0.
Weiters gibt es noch einen kleinen aber sehr umtriebigen Kleinserienhersteller in Tschechien der ebenfalls kkStB Personenwagenmodelle herstellt, Herr Vit Muras. https://www.lokomotive.de/muras/index.htm?
In wie weit er aber noch Modelle in H0 lieferbar hat, entzieht sich aber meiner Kenntnis bzw. wie lange man warten muss ab Bestelleingang.
Ich hoffe ein bischen geholfen zu haben


Mit freundlichen Grüssen
Philipp



LIMA ist wie Kleinbahn, man kann es nur hassen oder lieben.


Bayrische-Lokalbahn findet das Top
Bayrische-Lokalbahn hat sich bedankt!
 
Igel
Beiträge: 422
Registriert am: 13.08.2010


RE: Kleinserienhersteller für u.a. k.k.Stb.-Personenwagen

#3 von Bayrische-Lokalbahn , Gestern 16:24

Grüß Gott Philipp,

vergelt's Gott, ich habe MSE-Modellbahn gesucht. Dass die Qualität solcher Kleinstfirmen zum Teil nicht die Beste ist mag sein, aber man kann ja nachhelfen. Leider ist das Thema kkStB als "nichtdeutsche" oder eher nicht kleindeutsche Länderbahn von den Herstellern weitestgehend außer Acht gelassen. Sollte ich Fahrzeuge von MSE bestellen, irgendwann geliefert bekommen und dann nicht beim Bau verzagen, so werde ich hier Fotos zeigen.

Liebe Grüße aus dem westlichen Königreich in Habsburgerische Gefilde


Ein herzliches Vergelt's Gott an alle für die Mitarbeit an diesem schönen Forum


Igel hat sich bedankt!
 
Bayrische-Lokalbahn
Beiträge: 489
Registriert am: 17.10.2021

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Kleinserienhersteller für u.a. k.k.Stb.-Personenwagen

#4 von Igel , Gestern 21:21

Das erste Waggonmodell ist ein schon lange nicht mehr erhältliches Sondermodell des BBÖ, vormaligst, kkStB Ce36-469 aus dem Eisenbahnmuseum Strasshof aus den späten 90ern.
Das zweite Modell ist wesentlich leichter zu erhalten. Man nehme zwei Kleinbahn Stadtbahnwaggons KB 370, die man auf Ebay fast nachgeschossen bekommt, und zerschneide diese so vorsichtig wie möglich um daraus einen 14 fenstrigen Ci der Südbahngesellschaft zu erhalten. Der Waggon ist aber nicht hunderprozehntig H0 Massstab! Wenn du dich im Kleinbahnsammlerforum anmeldest, dort gibt es einige Kollegen die sich der BBÖ und öStB der 1.Republik, frühe ÖBB der 2.Republik bzw der kkStB und der restlichen Bahngesellschaften verschrieben haben, siehe hier oder hier. Anmelden deshalbt damit du auch die Fotos sehen kannst.





Ich sage eines gleich zu den Bildern, sie sind schnell aus der Hüfte geschossen mit dem Wischofon. Zweitens, ich bin kein besonders begnadeter Modellbauer und ein noch wesentlich schlechterer Lackierer.


Mit freundlichen Grüssen
Philipp



LIMA ist wie Kleinbahn, man kann es nur hassen oder lieben.


Folgende Mitglieder finden das Top: Bayrische-Lokalbahn und papa blech
Bayrische-Lokalbahn hat sich bedankt!
 
Igel
Beiträge: 422
Registriert am: 13.08.2010

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

   

Technikus Express - Spur 00 der 1940er

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz