Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#1 von *3029* , 07.05.2019 18:16

* Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok *

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich ein Zeitfenster mit gutem Fotolicht für Bilder meiner V 188 genutzt:
(OVP ist auch vorhanden)





© Copyright 2O19 by Hermann

Es ist meine einzige V 188, die Zugpackung mit dem Leopold-Geschütz besitze ich nicht.

Viele Grüsse

Hermann



Folgende Mitglieder finden das Top: papa blech, Django, norbi26, Pikologe und Ralf-Michael
klein.uhu und longjohn haben sich bedankt!
 
*3029*
Beiträge: 12.226
Registriert am: 24.04.2012


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#2 von regalbahner , 10.10.2019 13:49

Hallo Hermann,
Gratulation zu diesem schönen Fahrzeug.
Wie sind denn die Fahreigenschaften?
Ich habe bisher keine Loks von Lima, aber
eine V188 würde ich mir überlegen, sofern
die Fahreigenschaften gut sind.
Gruss
regalbahner


regalbahner  
regalbahner
Beiträge: 437
Registriert am: 13.11.2017


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#3 von klein.uhu , 10.10.2019 17:24

Moin zusammen,

Die gute alte rote V188/288 von Alt-Lima Italien ... die habe ich auch, schon lange, aber in der AC-Version. Damals war ich ganz stolz auf diesen Neukauf, gefällt mir auch heute noch. Inzwischen hat sie allerdings eine Genossin in Form der Grünen Märklin bekommen.

Fahrverhalten, was soll man als analoger Märklinfahrer dazu sagen? Für damalige Verhältnisse und eine 2L=Geborene eigentlich recht ordentlich, aber nicht so gut wie man es von Modellen mit Stirnradgetriebe erwarten würde. Auffällig ist allerdings eines: die Führung und Kontaktsicherheit der jeweils mittleren Achsen ist miserabel. Die eiern mehr oder weniger lose nur mit. Deshalb hatte ich damals erfolgreich sofort etwas dagegen unternommen. Man nehme ein Stück Federbronzeband, länge es passend ab, und lege es so über die Achsen, dass diese dadurch auf die Schienen gedrückt werden. Einfache Sache, in weniger als 30 Minuten erledigt.

Ich sehe mal nach, ob ich darüber was notiert hatte. Wenn der Wunsch besteht, werde ich die Lok mal raussuchen und versuchen Fotos davon zu machen. Damals gab es noch keine Digitalkameras, und Dias oder Negative habe ich von sowas nicht gemacht. Und irgendwo im alten Hinterkopf geistert noch eine Erinnerung rum, dass man besser mit dem motorlosen Teil voraus oder nicht voraus fährt. Dazu muss ich die Lok im OVP rauskramen, denn da liegt der Zettel mit solchen Notizen drin.

Mit Ersatzteilen von Lima Italien ist es allerdings mehr als Mau!

Insgesamt aber ein uriges Modell, wenn man es heute noch gebraucht in guten Zustand bekommt.

Gruß klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009

zuletzt bearbeitet 10.10.2019 | Top

Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#4 von BBÖ 1280 , 10.10.2019 20:44

Hallo und guten Abend zusammen,

Alte Lima Loks mit dem bekannten Rundmotor laufen im Digitalbetrieb und einer nachgerüsteten Stromabnahme ab 4 Achsen erstaunlich gut. Ich habe selber eine solche Lok einmal erhalten. Drinnen ist ein Tams-Decoder.

Klein.uhu, suche doch bitte Deine Lok hervor und stelle ein paar Bilder ins Netz.

BBÖ 1280


 
BBÖ 1280
Beiträge: 26
Registriert am: 06.07.2015

zuletzt bearbeitet 10.10.2019 | Top

RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#5 von klein.uhu , 10.10.2019 23:40

Okay, dauert aber ein paar Tage ...

Gruß klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#6 von *3029* , 11.10.2019 00:05

Hallo Regalbahner,

die V 188 habe ich noch nicht so lange, bisher nur auf der ca. 1 Meter Probestrecke die Funktion erfolgreich geprüft,
laufruhig und leise, ist ja quasi noch neu.

Primär sind meine Fahrzeuge eher Sammler- als Betriebsmodelle, was die unbespielten betrifft.

Viele Grüsse

Hermann



regalbahner hat sich bedankt!
 
*3029*
Beiträge: 12.226
Registriert am: 24.04.2012


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#7 von klein.uhu , 11.10.2019 00:25

Bei mir sind Lokomotiven und Lokomobile
Maschinen mit denen ich gerne spiele.
Die sollen sich bewegen von Ort zu Ort,
Wie's der Name sagt, immerfort.

klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#8 von *3029* , 11.10.2019 00:39

Naja,

klein.uhu,

sammeln und spielen schliesst das eine oder andere ja nicht aus ...

Gute Nacht

Hermann



 
*3029*
Beiträge: 12.226
Registriert am: 24.04.2012


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#9 von klein.uhu , 11.10.2019 23:12

Moin,

Naja ... Hermann, war nur ein kleiner Reim zum Scherz!

Meine ist die Lima 208113L AC. Gekauft 1991 neu im Laden für 115,- Deutsche Mark, UVP war davor 322,- DM.

Ich hatte mir damals notiert: fährt besser mit Teil "a" voraus, also Motorteil ziehend. Fotos kommen noch.

Gruß klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


Skl und longjohn haben sich bedankt!
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#10 von klein.uhu , 13.10.2019 14:14

Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

§ä§


Moin,

jetzt die Fotos:



Rechts der Motorteil:



Die Aussparungen oben/unten an der Achsabdeckung zwischen den Achsen zeigen die Lage der Rastnasen, 3 pro Seite.
Der Kunststoff ist sehr elastisch auch jetzt noch nach vielen Jahren, keine Bruchgefahr beim arbeiten mit ein wenig Fingerspitzengefühl.

ohne Getriebabdeckung:

Als Feder dient ein Federbronzeband mit 5mm Breite, einfach über den Achsen durchgeschoben.

Beim nicht angetriebenen Teil wurde ebenso verfahren, hier nicht extra dargestellt. Aber Achtung wegen Schleiferkontakt: Kurzschluß möglich.
Das Ganze ist in einer guten halben Stunde erledigt.

So abgefedert fährt das Modell auf K-/M-Gleis schon besser, immer den Motorteil voran.


Und noch ein paar Fotos der noch nicht montierten Zurüstteile: die Nummern befinden sich auch auf dem Spritzling.






Die Zurüstteile habe ich damals nicht montiert, da es für den von Lima verwendeten Kunststoff noch keinen brauchbaren Kleber gab.
Plastikkleber oder Sekundenkleber tat es jedenfalls nicht, diese Erfahrung hatte ich an einem anderen Lima-Modell gemacht.
Heutzutage sieht das schon besser aus mit den Klebern.

Gruß klein.uhu


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


longjohn hat sich bedankt!
klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009

zuletzt bearbeitet 30.05.2024 18:22 | Top

RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#11 von klein.uhu , 13.10.2019 22:29

Moin,

Als ich so meine eigenen Fotos sah, hatte ich noch eine Idee: die gilt aber nur bei AC-Mittelschleiferbetrieb ohne Weiteres.
Man könnte, bei Bedarf, diese Federbronzeschleifer noch als zusätzlichen Massekontakt nutzen, da diese mittleren Achsen nicht zur Stromabnahme herangezogen wurden. Einfach ein Kabel anlöten und an Lokmasse anschließen.


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#12 von PeetBr1 , 21.05.2024 12:50

Moin,
ich weiß, der Beitrag ist schon etwas älter, was würdest Du für einen kleber nutzen ... um die Zurüstteile anzubringen ?
Ich hab am Wochenende eine 188 bekommen, da fallen mir die Teile am Fahrwerk nach und nach ab ...
Gruß aus Köln ....
Peter Brinkmann


PeetBr1  
PeetBr1
Beiträge: 4
Registriert am: 22.04.2019


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#13 von timmi68 , 21.05.2024 14:04

Hallo Peter,

ich meine, bei meinen Modellen habe ich den Pattex Ultra Gel verwendet. Muss halt sehr
vorsichtig verwendet werden...

Viele Grüße
Jörg


„Dem Ingeniör ist nichts zu schwör“ (Erika Fuchs)


 
timmi68
Beiträge: 9.563
Registriert am: 13.11.2013


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#14 von klein.uhu , 21.05.2024 14:25

Zitat von PeetBr1 im Beitrag #12
…, was würdest Du für einen kleber nutzen ... um die Zurüstteile anzubringen


Moin,

Ungeeignet sind Plastikkleber und Sekundenkleber.
Üblicher Plastikkleber löst diesem Kunststoff nicht an. Sekundenkleber härtet hart und spröde aus, platzt dann wieder ab.

Dieser Kunststoff von Lima damals ist extrem schlecht zu kleben. Am Besten geht es noch mit einem Kontaktkleber, der elastisch bleibt. Aber diese sind schwierig zu verarbeiten, können viel versauen wenn man nicht aufpasst, lassen sich teilweise auch wie Haut wieder abziehen. Wirklich empfehlen kann ich bis heute keinen. Klarlack habe ich nicht probiert.


Gruß klein.uhu
| : | ~ analog


klein.uhu  
klein.uhu
Beiträge: 2.020
Registriert am: 19.09.2009


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#15 von Musseler , 21.05.2024 16:40

Servus,

ich habe bei meiner matten Klarlack von Revell verwendet. Mann muß dann aber auch alles wie ein rohes Ei behandeln, wenn man die Lok aus der Verpackung oder wieder hinein bugsiert. Ich habe dazu einen Streifen Folie genommen, mit dem ich die Lok aus dem Styropor hebe. Beim Zurücklegen erst die Lok auf die Seite auf die Folie legen und dann die Folie mit der Lok zurück ins Styropor. Gfs. das Styropor etwas zuschneiden, damit die Lok sanfter hineingleitet.


Gruß
Eric
Dorfakademie Hambuch
Wer kein Apostroph benutzt, macht weniger Fehler!


Folgende Mitglieder finden das Top: Folkwang und klein.uhu
 
Musseler
Beiträge: 2.395
Registriert am: 18.09.2009


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#16 von rolfuwe , 21.05.2024 16:46

Zitat von klein.uhu im Beitrag #3
mit dem motorlosen Teil voraus oder nicht voraus fährt.

Meine V188 haben alle 2 Antriebe. Die Antriebe gab es (damals problemlos) auch als Nachrüstsatz. Mit der Kleberei hatte ich auch so meine Probleme. Gefahren sind die Dinger ganz gut.


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


 
rolfuwe
Beiträge: 1.113
Registriert am: 24.02.2012


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#17 von Musseler , 21.05.2024 16:49

Hallo nochmal,

nur die 188er in der blauen Collection-Schachtel hatte zwei Motoren ab Werk.


Gruß
Eric
Dorfakademie Hambuch
Wer kein Apostroph benutzt, macht weniger Fehler!


klein.uhu hat sich bedankt!
 
Musseler
Beiträge: 2.395
Registriert am: 18.09.2009

zuletzt bearbeitet 21.05.2024 | Top

RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#18 von PeetBr1 , 21.05.2024 17:09

Hi klein Uhu

Zitat von klein.uhu im Beitrag #14
Zitat von PeetBr1 im Beitrag #12
…, was würdest Du für einen kleber nutzen ... um die Zurüstteile anzubringen


Moin,
...snip snap ...

Wirklich empfehlen kann ich bis heute keinen. Klarlack habe ich nicht probiert.



Ich denke das ich dann mal testweise den UV härtenden Epoxy ausprobiere... mattieren, kann ich ggf... mit den Bergswerk mattlacken

Gruß Peter


PeetBr1  
PeetBr1
Beiträge: 4
Registriert am: 22.04.2019


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#19 von rolfuwe , 21.05.2024 18:23

Die Rückseite der Anweisung
V188.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß aus Dresden, Uwe (Rolf-Uwe)


Folgende Mitglieder finden das Top: PeetBr1 und Petz
klein.uhu, papa blech und Petz haben sich bedankt!
 
rolfuwe
Beiträge: 1.113
Registriert am: 24.02.2012


RE: Lima HO 208114 LG V 188 002 a/b rot DB Doppel-Diesellok

#20 von PeetBr1 , 22.05.2024 06:46

Guten Morgen,
vielen Dank für das Teilen der Anweisung, habe sofort geschaut, was das für ein Klebstoff ist ... da kann man echt arm bei werden...
Ich hb mir eine Flasche davon bestellt, weil... wenn das gut funktioniert... kann ich das bestimmt auch für andere Dinge gebrauchen.


PeetBr1  
PeetBr1
Beiträge: 4
Registriert am: 22.04.2019


   

Lima ET 30 "Fragen"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz