4 Tage bis Weihnachten, also noch 3 Tage zum Bauen. Bilder des jetzigen Baufortschritts? Oder wurde der Bau eingestellt?
Adventlicher Gruß
Alter Schwede
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 24.03.2017 |
Kommt da noch etwas über den Bau oder wurde der thread eingestellt fragt sich
AlterSchwede
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 24.03.2017 |
Lasst dem Udo doch Zeit
Er hat doch geschrieben, dass er zwischen den Tagen erst weiter macht... Viel schöner ist doch, dass er schon mal uns alle einbezogen hat, und mit seinem superben Gleisplan zeigt, was auf solch minimaler kleiner Fläche alles geht. Die Anlage ist auch wandelbar. Es muss also kein Schotterwerk sein. Auch eine Spielanlage mit kleinem Bahnhof ist denkbar.
Also in diesem Sinne
schöne Weihnachten
Gruß
Martin
Beiträge: | 1.824 |
Registriert am: | 08.04.2010 |
So wie ich das verstanden habe soll die Anlage ein Weihnachtsgeschenk sein!
AlterSchwede
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 24.03.2017 |
Hallo an die Ungeduldigen,
nicht nur immer auf Bilder warten und dergleichen. werde schon zur entsprechenden Zeit berichten. es wird schliesslich ein Kinderspielzeug,
daher muss ich es mit Kinderaugen sehen,damit die Bahn auch ein erfolgreiche Geschichte für den Bub wird.
Also abwarten, ein Glühwein schlürfen und zurücklehnen......
Viele Grüße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Aha! Sah am Anfang aber ganz anders aus! Hat sich für mich damit erledigt!
Gruß
Alterschwede
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 24.03.2017 |
Hallo Udo,
Ein wirklich interessanter Gleisplan, aber auch einer, der keine Fehler verzeiht. In Deinem Holzuuschnitt habe ich bis jetzt Spanplatte gesehen. Ich würde dieses Material bei der Anlage vermeiden aus folgenden Gründen:
-hohes Gewicht
-das verleimte Holz ist Gift für die Werkzeuge
-schlecht zu schrauben und genau zu verarbeiten
-bricht leicht aus und splittert.
Im Plan sind einige kritische Stellen (Durchfahrtshöhen und Steigungen) gerade bei Verwendung des 5120 Radius muß man da höllisch aufpassen.
Sicher habt Ihr Euch darüber Gedanken gemacht; so eine Anlage funktionsfähig zu bekommen ist nicht einfach.
Verfügt das Gleisplanungsprogramm über einen Trassenplaner für den Holzzuschnitt? Wenn ja, ist das bestimmt eine Erleichterung.
Ich wünsche viel Spaß beim Tüfteln und Bauen!
Viele Grüße
Harald
Hallo Harald,
du hast genau die neuralgischen Punkte angesprochen......, dass kann sonst hollisch danebengehen. Die Spannplattenstücke sind ausschliesslich als Trassenstützen gedacht.
die Trassen, sowie die UNterkonstruktion ist auf einer Laubholzgeschichte aufgebaut. um mit dem 5120 Radius sauber zu arbeiten, ist die eigentliche Fahrtrasse nur 4mm stark.
um dem ganzen die stäbilität zu geben, kommen hier in kurzen Abständen einige Stützen zum Einsatz.
Das Kleine Oval mit den beiden Weichen ist auf Stützen aufgebaut um hier schon eine Höhe von 60-80mm zu realisieren. im Bereich der Auffahrten,Abfahrten mit dem 5120 Radius, kann ich hier über die
Gleisstützen mit der flexibelen Trasse gut variabel arbeiten, so dass mir die V 60 überall durchfährt. Dies ist eigentlich der Knackpunkt in der gesamten Anlage. Das hast du das gut erkannt. Der Höhenunterschied im Oval wird nicht auffallen ,
da dieser sich sehr gut optisch kaschieren lässt. Diese Merkmale reiche ich aber in einigen Skizzen noch nach.
Zusammengefasst, das Grundoval wurde auf die Höhe gebracht um die 5120 RRadien sprich Auffahrten, Unterfahrungen in Griff zu bekommen.....
Anbei noch ein Bild des Grundoval auf dem alle aufgebaut und ausgerichtet wird.
Viele Grüße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Zitat von John Wayne im Beitrag #33
Alter Schwede, zu dir kann ich echt nur sagen: alter Schwede... 🙄
Gruß Arno
Nach einigen Jahren wieder zurück in der MoBa Welt :-)
Anlage ohne Namen im Bau
Beiträge: | 417 |
Registriert am: | 15.11.2016 |
Hey Arno,
ist doch egal.... Wir haben unseren Spaß und die Anlage baue ich für den Enkel, das er seine Freude hat, nicht für frostige Nordmänner.....😉
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hi Udo
alles gut es sollte hier ja nur um Hobby und Spaß gehen
Ich bin gespannt wie es weiter geht und ob oder was ihr beiden zwischen den Tagen zusammen schafft
Habe ja auch vor bisschen was an meiner Anlage zu schaffen.
Viel Spaß euch beiden
Gruß Arno
Nach einigen Jahren wieder zurück in der MoBa Welt :-)
Anlage ohne Namen im Bau
Beiträge: | 417 |
Registriert am: | 15.11.2016 |
Hallo,
DHL war da ,hat die wichtigsten Gleise gebracht, Radius 5120. es sind alle Gleis/Trassenstützen zugesägt,also was lag näher einfach mal einen riskanten Hochbau ohne Seil und Fangnetz
aufzubauen. die 3 komplexen Durchfahrten passen auch. Nun kommt die Trassenfertigung mit Feinabstimmung .
Alles andere ergibt sich beim bauen.
Das wird eine Kleine krasse Bahn, Kindheitserinnerungen leben wieder auf.
Viel Spaß mit den Bildern.
Viele Grüßße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo Udo,
toll geworden.
LG
Wolfgang
Beiträge: | 843 |
Registriert am: | 25.02.2010 |
Hallo, Wolfgang,
👍👍👍👍👍,Danke. Wenn es reicht, das ich bis Morgen Abend die Trassen fertiggestellt habe, gibt es ein kleines Video.
LG Udo.
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo so kurz vor Heiligabend,
die Trassen werden nun erst nach Weihnachten gebaut. Ist auch ganz gut so. die Gleise sind alle so verlegt und gesteckt, um eine
einwandfrei Spannungsversorgung sicherzustellen. das Thema ist also abgearbeitet.
Konnte es nicht erwarten eine Runde zu drehen. Ist schon ein tolle Zeit als Kind gewesen, mit der ersten Märklin Eisenbahn auf dem Teppich
zu spielen. das Statement vom Enkel: " die wird aber voll krass, super Bahn ..........
Nun noch das Kleine Video.
Wünsche Allen ein schönes Weihnachstfest und geruhsame Tage.
LG Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo, Udo!
Danke für das Video. Das sieht richtig gut aus. Interessanter Gleisplan mit den verschiedenen Ebenen, den möchte man gleich nachbauen. Wichtig ist, aber das weißt du ja selber, dass nirgendwo ein Knick bleibt, der zu Entgleisungen führt.
Ich bin mir sicher, dass dein Enkel und du mit der Bahn viel Spaß haben werden. Klasse, dieses Mehrgenerationenprojekt!
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Johannes
Beiträge: | 494 |
Registriert am: | 10.01.2015 |
Hallo zusammen und Schone Weihnachtstage,
...... bis auf eine Gleistrasse konnte alles soweit gebaut werden, die Gleise sind so weit verlegt ,funktionieren.
alle verlegten Gleise sind mit Heißkleber auf die Trasse verklebt.Hat sich als super Lösung herausgestellt.
Im Vordergrund wurde schon mit der Verkleidung des Steinbruch begonnen. Die Tunneleinfahrten und Ausfahrten werden
als Felsöffnungen gestalte. Es kommen keine Tunnelportale zum Einsatz.
In den nächsten Tagen setzen wir die Schlussgleistrasse. Ab dann wird Styrody verbaut,geklebt, geklebt und nochmals geklebt...
Nun noch die Bilder des Baufortschritt.
Viele Grüße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo,
die Gleistrassen sind verlegt. Mein VT 95 hat eine kleine Runde gedreht.
Ab Morgen wird der Steinbruch und der Kalkberg mit der Felsformation gebaut.
Nach dem Rohbau des Steinbruch u. des Kalkberg folgen wieder Bilder.
Viele Grüße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo Udo,
Das sieht schon gut aus! Mit dem soliden Unterbau wird es keine Probleme geben. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg bei der Landschaftsgestaltung!
Tolle Gleisführung für eine so kleine Fläche!
Es macht Laune, die Baufortschritte mitzuverfolgen.
Beste Grüße und guten Rutsch!
Harald
Hallo Harald,
danke für das Feedback. erst beim bauen sieht man ob sich so etwas über 3 Ebenen auf so einer kleinen Flach realisieren läst. es ist aber mit einigen künstlerischen Kniffen gelungen.
1....... die Steigungen, Gefälle haben nun max 3;8% nicht überschritten.
2. ......das Grundoval wurde rechts zwischen beiden Weichen auf eine tiefsten Punkt von 3cm gebracht. Aie Anfahrhöhen der Weichen liegen nun bei 6,0 cm.
3....... somit konnten die beiden obenligenden Gleise ohne Probleme in den 3,8 % gehalten werden. Dito ist auch eine optimale Durchfahrtshöhe errreicht.
4....... durch das absenken des Gleisoval ist es gelungen die Gesamthöhe auf 17,5 cm zu halten. Mit dem Steinbruch wird ein Höhe von knapp 40cm nicht
überschritten. somit wirkt auch bei einer Kleinstanlage die 3-Dimensionalität. durch die Gleisführung insgesamt ,dürfte sich ein geniales Bild ergeben.
5........die nächsten Bilder stelle ich ein , wenn ich die erste Grundschicht Modellbaugips auf die Felsenstruktur aufgetragen habe. Hier hilft der Kleine Mann
wieder mit.
Viele Grüße , und einen Guten Rutsch
Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo Udo
Verfolge deinen Bau sehr intressiert! Bin mir am Überlegen für meinen Junior was ähnliches zu Bauen.
Freue mich auf dein weiteres Bauen!!
Grüsse aus der Schweiz
Luca
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 13.01.2012 |
Hallo Luca,
danke für das Interesse an der kleinen Anlage für meinen Enkel. in diesem Fall zeige ich auch die Bilder über die Gestaltung mit dem Styrodur.
für die verschiedenen Abstufungen des Steinbruch ,Kieswerk,Kalkber verwende ich verschiedene Stärken (20,30,50,80,100mm ) des Dämmmaterial.
damit lassen sich verschiedene Schichten, Felsblöcke oder Felstürme relativ schnell gestalten. Auf den Bildern sieht man dies sehr gut.
Die finale Form wird mit Modellbaugips erstellt, damit die Gleise beim gipsen nicht leiden ,werde diese kpl. im Sichtbereich abgeklebt.
Anbei die Bilder und ein kleines Video.
Viele Grüße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |
Hallo zusammen,
noch etwas Bildmaterial nachgereicht. Auf den Bildern ist die
Gesamthöhe der Anlage gut auszumachen. Der Steinbruch mit
Felstunnel ist soweit aus Styrodur fertig.
Viele Grüße Udo
Märklin H0 MOBAGEBIRGE
Die 3 Burgenbahn
Schotterwerksbahn
www.udo-maerklin-metallgleis.de
Beiträge: | 258 |
Registriert am: | 20.07.2017 |