Zitat von boehmi59 im Beitrag #49
Hallo Andreas,
nochmal eine Frage zum Einfamilienhaus mit dem Lebensmittelgeschäft, das ja auch Hermann so gefällt
Ich habe auch so ein (ähnliches...) Gebäude, dass ich schon lange umgestalten will. Thematisch würde dazu auch solch ein Lebensmittelladen passen. Ich suche aber schon seit gefühlten 1000 Jahren nach passenden Trägern für Schilder wie das ovale, das Du als Träger für das Edeka-Logo nimmst.
Ich habe noch ein Gebäude mit einer Kneipe, die ebenfalls "umgestaltet" werden soll. Dafür suche ich auch so eine runde Halterung für mein dafür vorgesehenes altes "Binding"-Emblem aus den 70ern.
Wo gibt es solches oder ähnliches Zubehör ? Werbeschilder und Logos habe ich genug (von Coca Cola über Binding, Langnese, Zeitschriften und und und). Manches klebe ich einfach an die Hauswand mit einem leicht eingefärbten Leim-Wassergemisch. Das gibt dann nach dem Trocknen auch ein wenig "Patina"... Aber mir fehlen Träger, so wie der für das Edeka-Schild an Deinem Laden....
Gruß
Martin
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
ohne Worte, einfach top
wohl auch ein Topladen mit gut betuchter Kundschaft . . . . . . . . . oder ist es der reiche Inhaber . . .. .
Gruss, Serge :-) die 60er waren schön !
Spass an meinen Foddos ? Meine Bilder haben kein © :-)
Beiträge: | 2.470 |
Registriert am: | 17.09.2012 |
Hallo Andreas,
danke für die sehr anschaulichen Bilder von dem Laden. Ja !
Jetzt kann man es sehen...
Die Idee, so einen Werbeträger selbst zu basteln, hatte ich auch schon. Meine Werbung habe ich übrigens auch "zusammengegoogelt", verkleinert oder vergrößert, je nach dem, und farbig ausgedruckt. So wie hier im Falle meiner umgestalteten Pola - Werkstatt als Autowerkstatt (die Opel Schilder...)
Tja dann werde ich mir wohl auch was einfallen lassen müssen...
Dein Laden ist jedenfalls sehr gut gelungen.
Gruß
Martin
Beiträge: | 1.824 |
Registriert am: | 08.04.2010 |
Im ersten Augenblick hatte ich gelesen "Kleinpnermeister". Aber die gibt es bei uns ja nicht . . .
auf jeden Fall schönes Objekt . . .
beste Grüße aus dem Schwabenland
Günther
Beiträge: | 993 |
Registriert am: | 19.05.2010 |
Danke
Ja.. Du hast recht... Man könnte auch "Kleinpnermeister" lesen... Da ist irgendein Farbpunkt gelandet.
Allerdings wird dieses Schild noch mal überarbeitet. Da bin ich noch nicht zu gekommen. Das Schild soll dem neuen Thema angepasst werden:
"kfz-Werkstatt, Reparaturen + Verkauf"
So wird bald der "Kleinpnermeister" verschwinden
Gruß
Martin
Beiträge: | 1.824 |
Registriert am: | 08.04.2010 |
Zitat von M-Nostalgiker im Beitrag #52
ohne Worte, einfach top
wohl auch ein Topladenmit gut betuchter Kundschaft . . . . . . . . . oder ist es der reiche Inhaber . . .. .
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Zitat von boehmi59 im Beitrag #53
Hallo Andreas,
danke für die sehr anschaulichen Bilder von dem Laden. Ja !
Jetzt kann man es sehen...
Die Idee, so einen Werbeträger selbst zu basteln, hatte ich auch schon. Meine Werbung habe ich übrigens auch "zusammengegoogelt", verkleinert oder vergrößert, je nach dem, und farbig ausgedruckt. So wie hier im Falle meiner umgestalteten Pola - Werkstatt als Autowerkstatt (die Opel Schilder...)
Tja dann werde ich mir wohl auch was einfallen lassen müssen...
Dein Laden ist jedenfalls sehr gut gelungen.
Gruß
Martin
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
wieder mal sehr schöne Bilder von Deiner Anlage
Ja... Gerne lass' ich Euch teilhaben ! Wenn mein Autohändler es endlich mal schafft, sein Schild zu aktualisieren und endlich merkt, dass "Wirtschaftswunder" ist...
Gruß
Martin
Beiträge: | 1.824 |
Registriert am: | 08.04.2010 |
Hallo
für euch ein letzter Film mit der Vorserien-103.
Jetzt wird erstmal weitergebaut.
Melde mich, wenn der Anlagenbau weiter fortgeschritten ist.
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
ganz toll wie du dein "Edeka"-Lädchen mit vielen Bildern dokumentiert hast,
dafür meinen ganz herzlichen Dank ...
Eigentlich als "kleine Villa" gedacht eignet sich das wunderbar für anderweitige Verwendungen,
das Eckfenster als Laden/Schaufenster passt einfach wie dafür gemacht.
Deine Deko vermittelt den Eindruck von einem "echten" Geschäft, wirkt glaubwürdig dimensional.
Beim Betrachten habe ich das Gefühl durch das Fenster in das Lädchen hineinzuschauen ...
Das "Drumherum" (Zeitschriften neben der Tür, "Reklame"-Tafeln usw.) rundet das Ganze ab.
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 7.479 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Hallo,
nachdem ich in diesen Blog schon länger nichts mehr gepostet habe,
hier mal wieder etwas neues.
Habe ich euch schon die Ausfahrt aus der Anlage in die sogenannte weite Welt gezeigt ?
Hier sollen / können später, nachdem ein modulartiger Anschluß angebracht ist,
verschiedene Module, die man bequem kurzfristig zum Fahren/Spielen andocken kann
und später wieder abbauen kann, an die Anlage angeschlossen werden.
Das hat den Vorteil, daß die Anlage dann eigentlich nie fertig wird
Gruß Andreas
... nun noch ein paar Anlagenbilder,
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
... du schaffst es, mich beim Anschauen deiner Bilder jedesmal auf's Neue in die richtige Moba-Stimmung
zu bringen. Dann merke ich immer was mir fehlt ...
Auch dieses Mal wieder ein Danke für die zahlreichen Fotos
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 7.479 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Hallo Hermann, hallo Andreas !
Sehe ich genauso !
Bild Nr. 8 gleicht sehr stark einer ganzseitigen Aufnahme aus dem Märklin - Katalog von 1978 ! Wow...
Ja... Deine Bilder machen Lust auf MoBa
Gruß
Martin
Beiträge: | 1.824 |
Registriert am: | 08.04.2010 |
Hallo Martin & Hermann
danke für die Blumen, freut mich daß die Bilder ankommen
******************************************************************************************************
Darum hier noch ein paar Bilder für euch alle
Gruß Andreas
Kommt gut in den ersten Mai
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
da antworte ich dir mal hier im Thread, damit der V200 Bahnhofsfahrthread nicht zu weit abgelenkt wird.
Vorab
bin ich erstmal komplett dagegen, daß du laufend meine Fotos zeigst ...,
aber da sie so schön unsere Bahnzeit nebst Modellen zeigen und bei dir auf der Anlage aufgenommen wurden,
da will ich mal ein Auge zudrücken:
In der Tat,
bei machen Einstellungen muß ich echt überlegen und genau hinschauen, um deine Szenerie ais die deine zu erkennen!
Zitat:
"die Bergfahrt bei Ralf hat die V200 doch starg belastet,
so daß ein Motorschaden aufgetreten ist
und eine E94 dem D-Zug Vorspann leisten mußte"
Da hat es dann eine interessante wie ungewönliche Vorspannfahrt ergeben,
die auch vorbildmäßig gar nicht ausgeschlosen ist, denn grad im Schwarzwald sind doch öfters Überlastungsmotorschäden bei den V 200 aufgetreten,
von einem weiß ich genau, (steht in meinem schlauen Buch), der um Triberg passierte, aber nur einen der beiden Motoren traf
und die dort zufällig weilende BR 45 kurzerhand die ganze Fuhre über den nächsten Berg brachte,
damit der Zug es in den nächsten größeren Bf schaffte, um dann dort auf eine Ersatzlok auf einem ausreichend langen Ausweichgleis zu warten,
es handelte sich dabei um einen kapitalen Güterzug.
Ein wenig habe ich das seinerzeit, während meiner C-Gleisprojekte, nachgestellt und folgende Impressionen sind dabei herausgekommen:
Die BR 45 mit dem Testzug:
Und der Hilfsvorspann:
Noch eine Kleinigkeit.
Ich hätte nie gedacht, daß die ersten Märklin Bügelfalten (110.3) so toll wirken können wie auf deinen Fotos,
selbst habe ich sie noch nicht im Berieb aufgenommen, nur zur Vorstellung, es sind beides die gleichen,
nur eine hat eine andere Betriebsnummer bekommen:
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 3.630 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo
heute hat die 141-302 zu mir gefunden.
... hier ein paar Bilder
**********************************************************************************************
Hallo Dieter
wie hast du die Betriebsnummer der Bügelfalten- 110 geändert ?
**********************************************************************************************
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
echt, als wenn wir uns abgesprochen hätten bzgl. der Anschaffungen,
denn ich habe bei dir Wagen aus dem Nahverkehrsset Märklin 42756 entdeckt.
Schön, nun hast du auch beide Versionen der 141 in O/b, lediglich deine mit Doppellampen hat eine andere Betriebsnummer als meine ...
Die 2. 110.3 habe ich von einem Kollegen aus dem großen Nachbarforum und der war so nett, mir die Umzeichnung gleich mit zu machen.
Das ist aber kein großes Problem, denn daraufhin habe ich meine 114 in eine 112 selber umgezeichnet,
die dafür benötigten Decals kannst du bei A. Nothaft bestellen, hier mal der Link zu seiner Seite: A. Nothaft Decalshop
Die Fotos 1, 4, 10 u. das letzte sind super eingefangen, ganz nach meinem Gusto!
Falls es für dich ok ist, habe ich zu deinem 4. noch ein Vergleichsfoto, die KKs habe ich nachgerüstet,
sowie auch die schwarzen Pantos bei der mit den Einfachlampen, damit es einheitlich ist:
Noch viel Spaß mit den beiden o/bs und
viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 3.630 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo
... zur blauen Stunde ein passender GUTE NACHT GRUSS
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo,
eigentlich wollte ich heute noch etwas weiterbauen,
bin dann aber dem FAHREN verfallen.
Macht nichts, dann wird halt ein anderes mal weiter gebaut.
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
toll, das "blaue Team", alle 3 nebeneinander!
Da kann man gut die Geschichte ablesen, von den Einfachlampen über die doppelten bis hin zur zugespitzten Kastenform.
Mann könnte dieses Bild auch mit der Revolution im Schnellzugverkehr überschreiben.
Selbst habe ich zu einem sehr ähnlichen Thema, nämlich "Schnellfahrloks" ein Arrangement gemacht:
Wußtest du, daß erst die E03 den Rekord der E19 gebrochen hat?
Ach ja, dann noch die 111:
Aber da beginnt schon langsam die "Neuzeit", noch ein paar Jahre weiter und dann sehe ich Rot und Rot und ja, in beiden Verwendungen...
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 3.630 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo Dieter
nein wußte ich nicht.
Schönes Arrangement, was du da zusammengestellt oder besser gefahren hast
Auf jeden Fall 1000mal beser, als das heutige EINERLEI
... bin immer wieder erstaunt, wieviel Loks du aus der Reserve hohlst
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Hallo Andreas,
ups, da warst du aber schnell, ich habe noch etwas geändert,
aber dein Kommentar passt auch dazu exakt.
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 3.630 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo Dieter
die 103 gehören für mich zu den gelungensten Lokomotiven der Nachkriegszeit
Hier noch 3 Bilder meiner Vorserien-103 auf der Anlage meines Bekannten
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |
Märklinbahner (H0 AC) mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa. Und neuerdings ein bißchen DC.
wd.
Beiträge: | 3.630 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
Hallo Dieter
da geht das Herz auf
Gruß Andreas
Modellbahn-Impressionen - Eine Modellbahnanlage entsteht
Neues Projekt: 1 Modellbahnzug durchfährt 100 Bahnhöfe
Früher ... Bilder von einer längst vergangenen Zeit ...
Modellbahn-Besuch
Sonntagsbilder
Beiträge: | 1.186 |
Registriert am: | 05.08.2013 |