Zitat von Blech im Beitrag #74
Udo, Wolfgang,
ich glaube, der wartet umsonst!
Guck mal, bei der Bude "Erfrischungen" haben sie schon alles ausgeräumt.
Feierabend!
Trotzdem schönes Wochenende!
Botho
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo, Riera,
diesen grünen Wachtmeister habe ich noch nie gesehen!
Nett ist auch die Feiera bend-Trennung.
Danke!
Schöne Grüße aus Hessen
Blech
Beiträge: | 12.025 |
Registriert am: | 28.04.2010 |
Ja, deshalb hatte ich das auch festgehalten,
einfach nur schön.
Wachtmeister ist ungemarkt.
Grüße,
R.R.
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo Riera,
Endlich ist die Bhf-Bedienung im Anmarsch zu den hungrigen Gästen....
Gruss v. F.E.
Beiträge: | 929 |
Registriert am: | 13.11.2009 |
Zitat von Fritz Erckens im Beitrag #79
Hallo Riera,
Endlich ist die Bhf-Bedienung im Anmarsch zu den hungrigen Gästen....
Gruss v. F.E.
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo Riera,
dass ist so schön.
Seltene Figuren und toll arangiert.
Vielen Dank für deine Einstellungen.
Grüße aus Langen Rhein-Main
Beiträge: | 1.175 |
Registriert am: | 20.11.2014 |
Hallo RIERA und alle Bahnhof-Freunde,
aus den 1925-1929er Jahren ist dieser Märklin-Kleinstadtbahnhof in Spur I und 0 Art.2029
Hier konnten die Reisenden vor der Abfahrt bzw.nach Ankunft ihren Kaffee u.Kuchen geniessen. Dieser Bhf ist der letzte der "Romantik-Serie". Der "Leipziger und Stuttgarter"
sowie "Friedrichshafen" und die sogen."Schuhkarton-Bahnhöfe" folgten.
Eine "neue" Architektur hatte begonnen.....
Schönes WE mit Frühlingssonne wünscht F.E.
Beiträge: | 929 |
Registriert am: | 13.11.2009 |
Zitat von Fritz Erckens im Beitrag #82
Hallo RIERA und alle Bahnhof-Freunde,
aus den 1925-1929er Jahren ist dieser Märklin-Kleinstadtbahnhof in Spur I und 0 Art.2029
Hier konnten die Reisenden vor der Abfahrt bzw.nach Ankunft ihren Kaffee u.Kuchen geniessen. Dieser Bhf ist der letzte der "Romantik-Serie". Der "Leipziger und Stuttgarter"
sowie "Friedrichshafen" und die sogen."Schuhkarton-Bahnhöfe" folgten.
Eine "neue" Architektur hatte begonnen.....
Schönes WE mit Frühlingssonne wünscht F.E.
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo,
das Zugschlusssignal entspricht dem damals gültigem Signalbuch.
MfG Lastra
Beiträge: | 1.122 |
Registriert am: | 08.10.2009 |
Der Vollständigkeit halber hier noch der wohl letzte große Bahnhof von Bing, 10/6194 von 1930. Er ist zwar schon sehr schlicht, aber durch die Farbgebung eigentlich auch sehr schön.
mit bestem Gruß
Arne
Beiträge: | 1.194 |
Registriert am: | 30.03.2010 |
Zitat von Lastra 38 im Beitrag #84
Hallo,
das Zugschlusssignal entspricht dem damals gültigem Signalbuch.
MfG Lastra
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Ergänzend zu dem im Beitrag erwähnten Bing-Bahnhof, den anschließend Kraus-Fandor unter der N. 2048/1 weitergebaut hat, hier das dazu passende Bild, das ich heute dem Katalog von Bertoia entnommen habe. Dort allerdings mit Bub-Bahnhof beschrieben.
Noch einen schönen Sonntag allerseits
Wolfgang
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 14.12.2014 |
Irgendwie war das Basisbild des Bing-Bahnhofs abhanden gekommen.
BB-Code für Direktanzeige in Foren
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 14.12.2014 |
Zitat von Wolko im Beitrag #88
Irgendwie war das Basisbild des Bing-Bahnhofs abhanden gekommen.
BB-Code für Direktanzeige in Foren
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo, Riera,
ich finde die Oberfläche mit der Rauhputz-Imitation sehr interessant. Der letzte ist leicht verblasst durch UV-Strahlung, aber noch gut erkennbar! Alles eine Preisfrage. Hast Du ihn ge-oder verkauft?
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 14.12.2014 |
Hallo Mobafreunde,
ihr habt mir wahrlich einen schönen Thread aufgemacht.
Ich bin "zwar nur HOer", und war mal Spur Oer, aber was ihr eingestellt habt, ist einfach wundesrschön.
Vielen Dank für eure Fotos.
Man kann darin in Erinnerungen schwelgen.
Leider alles vorbei, man hätte sich in den 1960-70er Jahren darauf
beschränken sollen. Damals wurde Blech noch billigst verscheuert.
Ein Jammer was man hat liegen lassen.
Na Ja, eure Bilder sprechen für diese Materie.
Grüße aus Langen Rhein-Main
Beiträge: | 1.175 |
Registriert am: | 20.11.2014 |
Hallo Riera und Bing Experten,
von welchem Hersteller wurde dieser Zeitungskiosk produziert? Am meisten wird das als Bing angeboten, aber es ist gar kein Firmenzeichen zu finden. Die Grundplatte ist ca. 12,5cm x 8,5cm. Die Höhe ohne Dach ist ca. 10cm. Im Hintergrund steht ein kleiner Bing Sp1 Wagen.
Danke und schöne Grüße,
Sandor
Beiträge: | 251 |
Registriert am: | 12.11.2013 |
Hallo Sandor,
Bing ist es definitiv nicht. Im Schiffmann, Band 10, 1. Auflage wird dieser Zeitungskiosk ebenfalls als unbekannt dargestellt und aus der Leserschaft kam offenbar kein schlüssiger Hinweis.
Denn in der 2. Auflage wurde vom gleichen Hersteller eine Güterhalle in der gleichen Machart gezeigt, und zwar erneut mit der Frage nach dem Hersteller. Also weiterhin: UNBEKANNT.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 14.12.2014 |
Zitat von Wolko im Beitrag #94
Hallo Sandor,
Bing ist es definitiv nicht. Im Schiffmann, Band 10, 1. Auflage wird dieser Zeitungskiosk ebenfalls als unbekannt dargestellt und aus der Leserschaft kam offenbar kein schlüssiger Hinweis.
Denn in der 2. Auflage wurde vom gleichen Hersteller eine Güterhalle in der gleichen Machart gezeigt, und zwar erneut mit der Frage nach dem Hersteller. Also weiterhin: UNBEKANNT.
Viele Grüße
Wolfgang
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |
Hallo Wolfgang, Rie,
ich bedanke mich für eure Bemerkungen!
Schöne Grüße!
Sandor
Beiträge: | 251 |
Registriert am: | 12.11.2013 |
Hallo,
ein Neuzugang in meiner Sammlung, welcher sich nicht einordnen lässt. Ein kleiner englischer Bahnhof, 47 x 8 cm und 15 cm hoch. Sogar mit Orginalkarton, leider ist nur noch eine Ecke vom Etikett erhalten. Im Schiffmann und in der mir bekannten Literatur ist er nicht zu finden. Kennt jemand die Artikelnummer und die Bauzeit?
mit bestem Gruß
Arne
Beiträge: | 1.194 |
Registriert am: | 30.03.2010 |
Hallo Arne,
der Bahnhof ist von Bing und ist auch mit BW gemarktet. Siehe Dein letztes Foto.
MfG Lastra
Beiträge: | 1.122 |
Registriert am: | 08.10.2009 |
Hallo Lastra,
das war mir schon klar, dieser Thread heist doch auch Bings Bahnhöfe, allerdings ist er in keinem mir bekannten Bing Katalog zu finden. Ich kenne die englischen Kataloge bis 1930. Meine Vermutung ist, das der Bahnhof nach 1930 produziert wurde.
mit bestem Gruß
Arne
Beiträge: | 1.194 |
Registriert am: | 30.03.2010 |
Hallo!
Kenne den erfragten Bf.auch nicht.
Einfacher ist die Zuordnung bei diesem Modell mit Gleiswaage und geschäftigem Treiben.
Grüße,
Rie
Beiträge: | 549 |
Registriert am: | 26.02.2012 |