... und da habe ich noch etwas gefunden:
Ein " Pseudo " - Werbemodell ist ein Modell, das von Wiking in der
konkreten Form, Beschriftung oder Verpackung weder hergestellt
noch autorisiert wurde ( siehe GK 2003 Seite 823 ).
Hier das Modell " Denon ":
Beiträge: | 79 |
Registriert am: | 09.10.2010 |
Hallo,
seit gestern bereichert ein unbespielter Majorette Neoplan mit Beschriftung der Air France meine Busflotte. Das Modell ist 1:87 und recht gut durchgestaltet. Durch die gelben Fenster und die "Fast-Wheels" ist es aber leider eher dem Spielzeugbereich zuzuordnen. Leider gibt es diesen klassischen Reisebus der späten 70er von keinem anderen Hersteller.
Bis dann,
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.286 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Ein sehr schönes Modell.
An meine Majorett-Modelle kann ich mich noch sehr gut erinnern, die mussten im Sandkasten viel aushalten. Aber die waren auch stabil gebaut und konnten einiges vertragen. Hin und wieder hat solch ein Modell auch mal im Sandkasten überwintert.
Gruß
Axel
Friedrich Peltzer - semper fi
DWSAB
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 22.08.2011 |
Ich glaub, genau diesen Bus hatte ich auch mal.
Majorette-Fahrzeuge fielen bei mir mit Vorliebe - Vorsicht, sadistische Anwandlung - zur Darstellung von Unfallwracks den Flammen zum Opfer. Vorteil war, dass bei diesen Modellen ein verkokeltes Gerippe übrig blieb. Mit Wiking-Modellen ging das ja nicht (was im Nachhinein auch besser war).
Grüßle,
Thomas
Grüßle aus em Schwobaländle!
>>> 's isch, wie's isch - ond wenn's net so wär, wär's ganz gwiis anderscht. <<< :-)
Warnhinweis: Die wahrheitsgemäße Darstellung von Realität kann deutlich sarkastische Züge aufweisen und Spuren von Polemik enthalten.
"Scripted Reality"-Formate sind der Analogkäse des Fernsehens.
Beiträge: | 1.005 |
Registriert am: | 17.03.2011 |
Hallo zusammen,
dann melde ich mich mal mit ein paar Bussen der TEC (Nahverkehrsgesellschaft im französischsprachigen Teil Belgiens):
Bilder beim Hoster leider nicht mehr verfügbar ... Admin
2x Busch und 2x Rietze.
Keine wirklich alten Modelle, aber das liegt daran, dass die TEC als Teilnachfolgerin der nationalen Kleinbahngesellschaft SNCV auch erst 20 Jahre alt ist.
Leider gibt es meinen Lieblingsbus, den Van Hool A120/50 Dreitürer, nicht als Grosserienmodell (was wegen der extrem schwierigen TEC Lackierung/Bedruckung zu wünschen wäre).
Gruss von
Axel
Trix Express Mini-Anlage im Koffer vorhanden, Interimsanlage Märklin und Trix Express in Betrieb, Neuaufbau Märklin C-Gleis Regalbahn als Zukunftsprojekt, Märklin wird gefahren digital mit 6021; bevorzugte Vorbilder: SNCB, CFL, SNCF - und nebenbei Schiebetrix 1:180
Beiträge: | 3.794 |
Registriert am: | 30.05.2007 |
hallo,
hier mal was klassisches,
ein Mercedes Bus Märlin #860 in H0, 1953
weiter oben ist das Vorbild auf einem Foto zu sehen.
Suche dänische Modellbahnen in Spur H0/00 bis Baujahr 1960 und Pilot Modellautos.
Bei eigenen Bild-Beiträgen gilt: © Alle Bildrechte bleiben beim Verfasser.
Beiträge: | 871 |
Registriert am: | 12.08.2011 |
Da hab ich ja auch noch einige Busse beizusteuern...
Das sind fast ausschließlich Busse aus dem Einsatzgebiet Dresden.
Gruß Gerd aus Dresden
Beiträge: | 9.238 |
Registriert am: | 20.02.2010 |
Hätte hier noch ein paar noch nicht gezeigte Busse anzubieten. Leider ist auch ein O302 dabei.
Bilder beim Hoster leider nicht mehr verfügbar ... Admin
Rechts oben ein moderner (Epoche VI) Berliner MAN-Doppeldecker mit phantasievoller creadicto-Reklame. Im Mittelpunkt ein Schuco-Full-Metal-Exemplar eines Mercedes-Langhaubers, und rechts ist gerade noch die Schnauze des bereits hier gezeigten Wiking-Postbusses zu erkennen, den ich auch auf einen 1.FC-Märklin-Wagen verfrachtet habe, wie er zu dem O302 gehört. Der rustikale Kombi im Vordergrund ist übrigens aus einem Ü-Ei.
Grüße
Fritz P.
http://etwashausen.de
http://en.tischbahn.de
Beiträge: | 246 |
Registriert am: | 18.07.2009 |
Hallo Leute,
dann zur allgemeinen Erheiterung hier noch die Wiking Buspackung von 1989, zum Jubiläum "50 Jahre Wiking-Verkehrsmodelle". Büssing Trambus, Mercedes O 6600 und Setra S8. Was haben wir uns alle gefreut, damals gab es noch keine Neuauflagen im Zweimonatstakt...
Schönen Gruß,
Ralf
Beiträge: | 1.260 |
Registriert am: | 30.06.2007 |
Sonderpackung MVG - Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH zum Jubiläum 1975 bis 2005
Links: Büssing 6000 T der Iserlohner Kreisbahn AG ( Brekina )
Mitte: Büssing TU 10 der Kraftverkehr Mark Sauerland GmbH ( Brekina)
Rechts MAN NL 313 der MVG ( Märkischen Verkehrsgesellschaft GmbH ) ( Rietzle )
Beiträge: | 79 |
Registriert am: | 09.10.2010 |
Hallo!
Hier mal die alten DD-Busse aus Berlin an der Haltestelle.
Gruß, Thomas
WIKING-Modelle - Gute Modelle
Beiträge: | 179 |
Registriert am: | 25.08.2011 |
Hallo,
ja da habe ich noch diesen. Die Beru-Busse gab es in den Neunzigern billig und waren meine einzige Möglichkeit mal an so einen "alten" Berliner Bus ranzukommen. Fahren die immer alle nach "Tegelort"?
Schönen Gruß,
Ralf
Beiträge: | 1.260 |
Registriert am: | 30.06.2007 |
Hallo Ralf,
ein schönes Bild von diesem Bus - es hat was!
Die Zielbeschriftung ist (leider) einheitlich "20 / Tegelort".
Grüßle,
Thomas
Grüßle aus em Schwobaländle!
>>> 's isch, wie's isch - ond wenn's net so wär, wär's ganz gwiis anderscht. <<< :-)
Warnhinweis: Die wahrheitsgemäße Darstellung von Realität kann deutlich sarkastische Züge aufweisen und Spuren von Polemik enthalten.
"Scripted Reality"-Formate sind der Analogkäse des Fernsehens.
Beiträge: | 1.005 |
Registriert am: | 17.03.2011 |
Hallo,
alle "Ralf-seine-Bilder" haben was. Ralf hat immer Sonnenschein, einen nassen Boden und einen grünen Hintergrund, oder alternativ einen Sonnenuntergang im Dachfenster. Und er hat einen Blick für's Motiv! Und da kommen diese unglaublichen Bilder her.
Danke Ralf!
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.286 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Guten Morgen allerseits,
Mensch Jens, da ist ja schon einiges an D2U-Bussen zusammen gekommen. Sehr schön.
Die großen Modelle sind dann schon wenn du älter wirst, oder was?
Gruß
Axel
Friedrich Peltzer - semper fi
DWSAB
Beiträge: | 32 |
Registriert am: | 22.08.2011 |
Hallo zusammen,
Hallo Jens,
respektable Sammlung!
Von diesem Bus möchte ich noch detaillierte Bilder zeigen. Maßstab etwas grösser als Wiking.
Kennt jemand den Hersteller bzw. wie alt der ist?
Viele Grüsse
Hermann
Beiträge: | 7.479 |
Registriert am: | 24.04.2012 |
Hallo,
hier einmal ein paar der Setra Busse, die in Zusammenarbeit mit Stettnisch erschienen. Die Modelle sind am Boden gemarkt mit STETTNISCH I.M.U Germany. Ich hab sie bereits im I.M.U. Fred gezeigt.
Von diesem Bus gab es vier Gehäusevarianten:
- Reisebus mit Dachrandverglasung
- Reisebus ohne Dachrandverglasung
- Überlandlinienbus mit Dachrandverglasung und Zielschildkasten
- Überlandlinienbus ohne Dachrandverglasung mit Zielschildkasten
Hellblauer ÜLB mit Dachrandverglasung
Reisebus ohne Dachrandverglasung "Bayern Express"
ÜLB ohne Dachrandverglasung "KVG" (was immer das sein mag)
ÜLB unbeschriftet, aber recht ansprechend bedruckt
ÜLB der RVO "Regionalverkehr Oberbayern". Mit so einem Bus bin ich immer zu meiner ersten Freundin gefahren. Den Sound des Henschel-Diesels habe ich geliebt. Auf der Seite 2 dieses Threads hat Pete den RVO-Bus als Reisebus abgebildet, hier die Linienbusvariante.
ÜLB blassgrün
ÜLB moosgrün (Trilexfelgen)
ÜLB weiß
Reisebus beige, Dach silbern lackiert
Etwas "abgespaced", durchsichtig blau
Und zu guter Letzt als Reisebus in hellbau.
Auffallend bei meinen Modellen ist, dass viele Felgen und Räder von anderen Herstellern tragen. Ich vermute, dass es sich bei den Bussen hier um Teile aus dem IMU-Lager handelt, die nachträglich (oder außerhalb der Firma) zusammengebaut wurden.
Schöne Grüsse,
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.286 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
mion moin zusammen,
diese Busse wurden auch in den letzten Monaten in der bucht u.a. als Bausätze oder gar als nur Einzelteile verkauft,
habe immer selber versucht die mit zu ersteigern, - ging immer leer aus, da ich nur höchstens 3 € da mit geboten hatte pro Bus.
Lg Roland
Zitat von *3029*
Hallo zusammen,
Hallo Jens,
respektable Sammlung!
Von diesem Bus möchte ich noch detaillierte Bilder zeigen. Maßstab etwas grösser als Wiking.
Kennt jemand den Hersteller bzw. wie alt der ist?
Viele Grüsse
Hermann
Hallo Hermann,
der Hersteller war die Fa. Pan-Plastik, von denen sind auch die weiter oben von mir gezeigten Modelle in 1:40 und 1:60, die Modelle wurden in Berlin in Souvenirläden verkauft.
Gruss
Jens
Arthur Hammer Modell
Produziert in Lüdenscheid
Beiträge: | 79 |
Registriert am: | 09.10.2010 |
Hallo Jungs,
hier mal was nicht ganz so häufiges:
Bilder beim Hoster leider nicht mehr verfügbar ... Admin
Werbemodell von Kässbohrer-Setra, Hersteller Progress.
In rot war kürzlich einer in der Bucht ...
Gruss
Jens
Hallo Jens,
tolles Ding! Und wenn ich mir den Buchtpreis ansehe, solltest Du vielleicht besser nicht versehentlich draufsteigen. Ist der Bus 1/87?
Schöne Grüsse,
Martin
Lima Modeltrain Collectors - Die neue Lima-Enzyklopädie zum Mitmachen für den Sammler
Martin´s Railfun Seite - Geschichten und Bilder rund um die kleine und große Bahn (und vieles mehr)
Die Lima Sammlerseite
Beiträge: | 7.286 |
Registriert am: | 17.06.2007 |
Zitat von *3029*
Von diesem Bus möchte ich noch detaillierte Bilder zeigen. Maßstab etwas grösser als Wiking.
Hallo Hermann,
so ein Bus, wie Du ihn zeigst, ist mir neulich auf einem Flohmarkt auch zugelaufen. Meiner ist allerdings orange und fährt als Linie "A 29" zum Kurfürstendamm.
Vielleicht bekommen wir hier noch ne ganze Flotte dieser Busse zusammen?
Grüßle,
Thomas
Grüßle aus em Schwobaländle!
>>> 's isch, wie's isch - ond wenn's net so wär, wär's ganz gwiis anderscht. <<< :-)
Warnhinweis: Die wahrheitsgemäße Darstellung von Realität kann deutlich sarkastische Züge aufweisen und Spuren von Polemik enthalten.
"Scripted Reality"-Formate sind der Analogkäse des Fernsehens.
Beiträge: | 1.005 |
Registriert am: | 17.03.2011 |